
DARUM SIND
PROFIFOTOGRAFEN
VON NIK BEGEISTERT
Seit 30 Jahren gibt Nik Collection
Fotografen
die Werkzeuge an die Hand, die sie
benötigen.
Erfahren Sie mehr!
„Die beste Plug-in-Suite aller Zeiten mit erstaunlichen Werkzeugen, Einstellungsmöglichkeiten und Effekten”
Wir stellen vor: Fabio Mirulla,
Professioneller Hochzeitsfotograf

„Ohne diese Software kann ich nicht arbeiten!"
Fabio Mirulla verbindet in seiner vielfach ausgezeichneten Hochzeitsfotografie einen dokumentarischen Stil mit verspielter Authentizität.
Er nutzt Nik Collection seitdem er als Profi arbeitet und setzt Nik Color Efex und Nik Silver Efex ein, um seine Vision zu gestalten und zu vervollkommnen.
„Das, was ich in Nik Collection habe, habe ich nirgendwo anders gefunden“, sagt er. „Ohne die Software kann ich nicht arbeiten!"
„Nik verleiht Ihnen eine Handschrift.“
„Man erkennt Ihre Bilder an der Bearbeitung, die Sie durchführen, das ist Ihre Handschrift“, sagt Fabio. „Aber es braucht Zeit, diesen eigenen Stil zu finden. Zum Glück erleichtert Nik Collection den Weg dorthin.
Viele Programme sind kompliziert, aber Nik vereinfacht die Dinge sehr und im Laufe der Jahre habe ich meine eigenen Rezepturen entwickelt, deren Anwendung nur ein paar Sekunden in Anspruch nimmt.“
Natürlich und persönlich
„Ich möchte, dass die Bilder perfekt aussehen, nicht übertrieben bearbeitet“, sagt er. „Deshalb beginne ich direkt aus der Kamera heraus mit Photoshop und korrigiere meine RAWs, um eine möglichst natürliche Grundlage zu schaffen. Dann überlasse ich es Nik Collection, ihnen Charakter zu verleihen.
Ich verwende gerne Color Efex mit seinen schnellen und einfachen Werkzeugen wie „Gebleicht - Bypass“, das einen perfekt kontrollierbaren Kontrast erzeugt, während „Mitte abdunkeln/aufhellen“ die Aufmerksamkeit auf meine Motive lenkt.“

„Ich bin mit Nik aufgewachsen, es ist jetzt schneller, besser steuerbar und einfacher zu bedienen als je zuvor.“

Besser als Photoshop allein
„Ich habe oft versucht, das gewünschte Aussehen nur mit der Camera Raw-Oberfläche von Photoshop zu erreichen, aber für mich ist das unmöglich!
Die Art und Weise, wie man Filter zusammenstellen kann, um einen ganz eigenen Look zu erzeugen, ist einzigartig, und Filter wie Cross Balance lassen mich Farbe auf eine Weise hinzufügen, die einfach effektiv ist.“

Eine neue und bessere Nik Collection
Die Möglichkeit von Nik Collection, automatisch Effekte auf Photoshop-Ebenen anzuwenden und sie als Presets zu speichern, macht die Software zum perfekten Werkzeug für Fabios Workflow.
Und andere Verbesserungen, die DxO vorgenommen hat, sind ebenfalls relevant, meint er. „Ich bin mit Nik Collection aufgewachsen, aber dank DxO ist die Software schneller, besser steuerbar und einfacher zu bedienen als je zuvor.“
JETZT
KOSTENLOS TESTEN!
Laden Sie NIK COLLECTION 8 noch heute herunter.
30-tägige, kostenlose Testversion, keine Einschränkungen, keine Kreditkartendaten erforderlich.

Wir stellen vor: Scott Stulberg,
Professioneller Reisefotograf

Werkzeuge, die er allen seinen Teilnehmern empfiehlt.
Als einer der erfahrensten Fotografen und Dozenten weltweit kennt Scott Stulberg Photoshop-Plug-ins in- und auswendig.
Er hat sogar ein Buch zu diesem Thema geschrieben!
Nik Silver Efex, Nik Color Efex und Nik Analog Efex sind nach wie vor seine bevorzugten Programme für kreative Looks und Werkzeuge, die er allen seinen Kursteilnehmern empfiehlt.
Nik regt meine Kreativität an
„Die Plug-ins von Nik Collection sind speziell für Leute entwickelt worden, die Photoshop nicht gerne verwenden“, sagt Scott. „Sie sind einfacher und übersichtlicher, ohne den ganzen komplizierten Schnickschnack, und jeder, der sie ausprobiert, stellt fest, dass sie auch intuitiver sind. Wenn Sie die Presets und Kreativwerkzeuge einmal ausprobiert haben, werden Sie feststellen, dass Dinge, die in Photoshop kompliziert sind, in Nik Collection einfach zu meistern sind.“
Die Kontrolle ist entscheidend
40 % seines Workflows erfolgen mit Plug-ins wie Nik Collections Color Efex und Silver Efex, so Scott. „Ich verwende Photoshop, um meine RAWs zu konvertieren und zu bereinigen. Dann greife ich zu Werkzeugen wie Pro Contrast und Detail Extractor in Color Efex oder dem eleganten Tonwert-Schieberegler in Silver Efex, die in Echtzeit aktualisiert werden, sodass sie leicht zu beurteilen sind und nicht übertrieben wirken. Denken Sie daran, weniger ist mehr!“

„Bearbeitungen, die in Photoshop kompliziert sind, sind
in Nik Collection einfach.“

Zurück in die Zukunft
„Analog Efex ist eigentlich mein Lieblings-Plug-in“, sagt Scott. „Ich fühle mich wie ein Kind in einem Süßwarenladen, weil ich damit Looks erziele, die ich sonst nirgendwo finde! Es ist, als würde ich meine eigene Vintage-Kamera bauen. Das Werkzeug zur Doppelbelichtung ist hervorragend und sehr ausdrucksstark. Und die Bokeh- und Vignettierungseffekte sind so individuell anpassbar, dass man sie nie wieder mit anderen Mitteln erzielen möchte.“

Mit Nik Collection haben Sie die volle Kontrolle
Scott verwendet Nik Collection seit ihrer Einführung vor fast 30 Jahren und hat miterlebt, wie sie immer erfolgreicher wurde.
„Ich liebe Plug-ins, mit ihnen macht Photoshop erst richtig Spaß, und Nik Collection ist das Original“, sagt er. „DxO hat eine gute Software übernommen und sie hervorragend gemacht.
Die neueste Version ist übersichtlicher, benutzerfreundlicher, bietet zahlreiche Optionen und funktioniert so reibungslos in Verbindung mit Photoshop wie nie zuvor.“
JETZT
KOSTENLOS TESTEN!
Laden Sie NIK COLLECTION 8 noch heute herunter.
30-tägige, kostenlose Testversion, keine Einschränkungen, keine Kreditkartendaten erforderlich.

Wir stellen vor: Thomas Voland,
Fashion- und Beauty-Fotograf

Ein Retusche-Experte
Thomas ist für seine Retuschearbeiten bekannt, er schreibt Tutorials und bietet regelmäßig Workshops an. Für Thomas bedeutet Nik Collection mehr Effizienz in seiner Bildbearbeitung.
„Wenn ich Belichtung und Kontrast anpassen möchte, ist Nik Collection etwa zehnmal schneller als es die Bearbeitung mit Masken und Kurven in Photoshop wäre.“
Seine Lieblings-Plug-ins sind Nik Silver Efex und Nik Viveza. Thomas' Fähigkeit, Licht gezielt einzusetzen — sowohl im Studio als auch bei der Bearbeitung — zeichnet seine Bilder aus.
Beginnen Sie mit dem Licht, erzielen Sie Ihr Finish in Nik Collection
Thomas beginnt mit der perfekten Ausleuchtung seiner Motive, oft mit dunklen Schatten im Hintergrund, damit das Modell hervorsticht.
„Wenn ich auf kleinem Raum fotografiere, verwende ich einen großen Lichtformer, mit dem ich ein schönes, gleichmäßiges Licht auf die Haut des Motivs zaubern kann. Wenn ich den Hintergrund abdunkeln muss, kommt Nik Viveza ins Spiel.“
Für Thomas ist diese Kombination eine wunderbare Möglichkeit, schnellstmöglich eine gute Belichtung zu realisieren. So verschafft er sich mehr Zeit für die Arbeit mit seinem Model, um fantastische Fotos zu machen.

„Nik Silver Efex ist seit langem das Nonplusultra der
Schwarzweiß-Fans.”

Nik Silver Efex ist das Nonplusultra
Für Schwarzweiß-Bilder gibt es nichts Vergleichbares zu Nik Silver Efex.
„Das ist eine Software, die jeder Fotograf nutzen sollte“, sagt Thomas.
„Sie erzeugt Looks, die man einem Bild auf keine andere Weise verleihen kann. So ist beispielsweise das analoge Korn sowohl in den Lichtern als auch in den Schatten perfekt.“
Darüber hinaus nutzt Thomas gerne die Möglichkeit, seine Schwarzweiß-Bearbeitung in Photoshop auf einer einzigen Korrekturebene zu belassen, damit er sie auf andere Bilder übertragen und so viel Zeit sparen kann.

Geschwindigkeit ist entscheidend
„Bei der Retusche ist Geschwindigkeit sehr wichtig", erklärt Thomas. „In Nik Viveza müssen Sie nur zwei oder drei Kontrollpunkte setzen und sind fertig.“
Zudem kopiert er regelmäßig Bearbeitungen in Nik Viveza von einem Bild aufs nächste, was seine Arbeit stark beschleunigt.
In Kombination mit den Photoshop-Smartobjekten hat Thomas das perfekte Maß an Kontrolle, sodass er auch auf kleinere Änderungswünsche seiner Kunden eingehen kann.
JETZT
KOSTENLOS TESTEN!
Laden Sie NIK COLLECTION 8 noch heute herunter.
30-tägige, kostenlose Testversion, keine Einschränkungen, keine Kreditkartendaten erforderlich.

Wir stellen vor: Espen Helland,
Naturfotograf

Ökologe, Ornithologe, Fotograf
Espen lebt in Schottland und liebt es, in die Ruhe und Beschaulichkeit der Natur einzutauchen – etwas, das auch seine Bildbearbeitung inspiriert und ausmacht.
„Ich nehme gerne minimale Anpassungen an meinen Bildern vor, gerade genug, um den Blick des Betrachters mit Hilfe von Licht, Kontrast und Details zu lenken. Mit Nik Collection geht das schneller und es macht mir mehr Spaß.“
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Espen Kontrollpunkte in Nik Viveza und Nik Color Efex einsetzt, um seine atemberaubenden Bilder herauszuarbeiten.
Schneller bearbeiten und mehr Spaß haben
„Die Kontrollpunkte von Nik Collection machen Spaß und sparen enorm viel Zeit,“ erklärt Espen.
„In diesem Bild habe ich Kontrollpunkte eingesetzt, um zuerst den Atem des Vogels aufzuhellen und dann den Hintergrund abzudunkeln. „Mit U Point™ passiert es sofort."
Espen importiert seine Bilder zunächst in Lightroom, wo er grundlegende Anpassungen vornimmt. Dann öffnet er sie in Nik Viveza oder Nik Color Efex und verleiht ihnen den letzten Schliff.
In Nik Color Efex verwendet er häufig den Filter „Brillanz/Wärme“, um die Atmosphäre des Bildes zu verstärken, und den Filter „Profi-Kontrast“, um störende Farbanteile zu beseitigen.

„Sie sehen Effekte, die Sie nie für möglich gehalten haben”

Arbeiten Sie Ihre Motive heraus, ohne dass sie unnatürlich wirken
Bei diesem niedlichen roten Eichhörnchen kam es Espen darauf an, den Kontrast anzupassen, damit sein Hauptmotiv stärker betont wird.
„KI-Maskierung sollten Sie wohldosiert einsetzen", so Espen. „Es kann unrealistisch aussehen und zu einem Bild führen, das nicht natürlich wirkt.“
Hier wurde über Kontrollpunkte die Struktur reduziert und die Details im Hintergrund abgeschwächt. Beim Eichhörnchen wurde anschließend das Gegenteil gemacht. Für Espen war dieses Vorgehen sowohl schneller als auch einfacher als das Maskieren in Lightroom oder Photoshop.

Mit Nik Collection haben Sie die volle Kontrolle
Nik Viveza stand bei dieser Bearbeitung im Mittelpunkt. Espen entschied sich, die Helligkeit und das Gelb des Grases zu betonen, bevor er den Himmel abdunkelte, um einen dramatischeren Bildlook zu erzeugen.
Dann arbeitete er Kontrast und Struktur heraus, um dem Elefanten mehr Details zu verleihen und so zu verhindern, dass andere Bildelemente mit dem Hauptmotiv konkurrieren.
„Mein Ziel ist es, das Beste aus einem Bild herauszuholen und ein natürliches Finish zu schaffen", erklärt er.
JETZT
KOSTENLOS TESTEN!
Laden Sie NIK COLLECTION 8 noch heute herunter.
30-tägige, kostenlose Testversion, keine Einschränkungen, keine Kreditkartendaten erforderlich.

Wir stellen vor: Nina Papiorek
Professionelle FineArt-Fotografin

Minimalismus trifft auf Präzision
Ninas wunderschöner, minimalistischer Stil der Street-, Landschafts- und Architekturfotografie hat sich über 20 Jahre hinweg entwickelt. Ihre klaren, aufgeräumten Bilder basieren auf geduldiger Bildkomposition und sorgfältiger Bearbeitung.
Da monochrome Bilder ihr Portfolio dominieren, ist es keine Überraschung, dass sie Nik Silver Efex und Analog Efex wählt, um sie zu erzeugen.

Silver Efex sorgt
für 100 %
Zufriedenheit
Die sorgfältige und durchdachte Bearbeitung ist ein wesentlicher Bestandteil von Ninas Workflow. „Wenn man lange auf sein Foto warten musste, sollte man dieselbe Geduld bei der Bearbeitung aufbringen“, sagt sie.
„Gute Bildbearbeitung ist mir wichtig und Teil meiner Bildsprache, daher möchte ich, dass sie konsistent ist. Ich arbeite mit Nik Silver Efex bis ich mit dem Ergebnis 100 % zufrieden bin. Dabei lasse ich meine Bilder langsam und in Ruhe reifen und sich entwickeln.“
„Nik Silver Efex ist seit langem das Nonplusultra
der Schwarzweiß-Enthusiasten.”
Mit Presets zum Erfolg
„Mir gefallen die Schwarzweiß-Modi der Kameras nicht besonders, deshalb arbeite ich in Farbe und führe meine Schwarzweiß-Konvertierungen vollständig in Nik Collection durch“, verrät Nina.
„Ich starte Silver Efex aus Photoshop heraus und beginne mit den Presets. Sie sind so vielfältig, dass ich normalerweise gleich finde, was ich suche, dann nehme ich individuelle Anpassungen vor und perfektioniere den Look mit der Zeit.”


Tonwerte bestimmen
Mit Werkzeugen wie dem zonalen Histogramm in Nik Silver Efex kann Nina die Tonwerte in ihren Bildern sehr präzise bearbeiten.
„Je nach Bild kann ich stundenlang an den Feinheiten arbeiten. Die hohe Präzision ist perfekt für Fotografen wie mich geeignet, die bei der Bearbeitung sehr akribisch sind, und dank der Integration von Nik mit Photoshop-Ebenen ist die Bearbeitung vollständig nicht-destruktiv."
JETZT
KOSTENLOS TESTEN!
Laden Sie NIK COLLECTION 8 noch heute herunter.
30-tägige, kostenlose Testversion, keine Einschränkungen, keine Kreditkartendaten erforderlich.
