DxO ClearView-Technologie
Das von DxO PhotoLab übernommene ClearView-Tool ist ein einziger, intelligenter Schieberegler, der Dunst reduziert und den Kontrastumfang Ihrer Fotos erhöht.

- Kamera: NIKON D810
- Objektiv: 500mm f/4.0
- Parameter: ISO 1000 - 1/400s - f/4 - 500mm
- Adobe Lightroom
- Nik Color Efex
Entfernen Sie Dunst, Nebel, Smog und Wasser in einem einfachen Schritt
Atmosphärische Bedingungen wie Dunst, Nebel, Schleier oder auch Rauch und Smog können die Transparenz der Luft reduzieren und Ihren Fotos Kontrast und Details rauben. Trübes Wasser kann den gleichen Effekt haben und zu Bildern führen, die farblos und ausgewaschen wirken.
Mehrere Plug-ins von Nik Collection verfügen nun über DxO ClearView, ein Werkzeug, mit dem Sie Trübungen reduzieren sowie
Was sind Dunst, Schleier, Nebel und Smog?
Dunst wird durch feine Partikel — etwa durch Staub, Rauch, oder andere trockene Partikel – in der unteren Atmosphäre verursacht, die Licht streuen, bevor es auf Ihre Kamera trifft.
Nebel ähnelt dem Dunst, wird aber durch die Diffusion von Wasserpartikeln verursacht. Wenn die Sicht wemiger als 800 Meter beträgt, spricht man von Nebel.
Smog – eine Wortschöpfung aus „smoke“ (Rauch) und „fog“ (Nebel) – ist eine Luftverschmutzung, die durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe entsteht


- Kamera: Fujifilm GFX 50R
- Objektiv: 32-64mm f/4
- Parameter: ISO 250 - 1/100s - f/10 - 32mm
- Adobe Lightroom - Adobe Photoshop
- Nik Color Efex
Wie verdunkeln sie die Atmosphäre?
Wenn die Lichtquelle in Ihrem Foto die Sonne ist, kann die Unschärfe Ihres Fotos zwei Ursachen haben.
Entweder wird das Sonnenlicht, das Ihr Motiv in das Objektiv Ihrer Kamera reflektiert, von den Teilchen in der Luft absorbiert oder gestreut, die sich zwischen Ihnen und Ihrem Motiv befinden, was das Motiv weniger deutlich erscheinen lässt.
Oder das Sonnenlicht kann die Partikel treffen und direkt in das Objektiv reflektiert werden, was dunkle Bereiche heller und weniger kontrastreich erscheinen lässt.

Wie werden Dunst und Trübungen entfernt?

- Kamera: NIKON D850
- Objektiv: 250-550 mm f/5.6
- Parameter: ISO 1600 - 1/80s - f/6.3 - 550mm
- Adobe Lightroom
- Nik Color Efex
Theoretisch müsste man zur gezielten Entfernung von atmosphärischem Dunst die Entfernung eines jeden fotografierten Objekts, die Menge des gebeugten Lichts sowie die Eigenschaften der Lichtquelle kennen.
Allerdings sind diese Informationen nicht verfügbar. Stattdessen werden Annahmen darüber getroffen, wie das Foto aussehen würde, wenn der Dunst nicht vorhanden wäre. Es sollte dunkle Bereiche geben, aber fotografisch gesehen ist zumindest einer der RGB-Farbkanäle nicht „korrekt“.
Die Korrektur des atmosphärischen Dunsts muss dazu führen, dass die R-, G- und B-Werte auf Null zurückgehen, damit die Streuung des Lichts ausgeglichen wird. Das Signal muss dann entsprechend verstärkt werden, um den Lichtverlust des fotografierten Motivs zu kompensieren.
DxO ClearView stützt sich auf diese Prinzipien und entfernt Dunst mit nur einem Klick


- Kamera: Nikon D4
- Objektiv: Nikkor AF-S 24-70mm f/2.8
- Parameter: ISO 500 - 1/1250s - f/5.0 - 24mm
- DxO PhotoLab


- Kamera: Canon EOS 550D
- Objektiv: Canon EF-S 15-85mm f/2.5-5.6
- Parameter: ISO 400 - 1/200s - f/4.0 - 24mm
- DxO PhotoLab


- Kamera: Nikon D4S
- Objektiv: Nikkor AF-S 24-70mm f/2.8
- Parameter: ISO 800 - 1/1000s - f/8.0 - 70mm
- DxO PhotoLab